top of page
![](https://static.wixstatic.com/media/3733eb_8026ffa819ff4fd2a01d4d290f5525a3.jpg/v1/fill/w_415,h_119,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3733eb_8026ffa819ff4fd2a01d4d290f5525a3.jpg)
Ernährung
Gesundes Obst
Der gesundheitliche Wert des Obstes liegt vor allem im Zusammenwirken mehrerer Substanzen und weniger im Gehalt einzelner Vitamine oder Mineralstoffe. Aus diesem Grund sind Vitamin- oder Mineralstoffpräparate nicht als Obst-Ersatz in der Nahrung geeignet. Obst hat eine positive Wirkung auf die Funktionen des Verdauungsapparates: Es aktiviert die Verdauungssäfte (insbesondere die Aromastoffe, aber auch die Fruchtsäuren) und unterstützt durch seine Ballaststoffe (Pektin, Cellulose) die Darmbewegung (-peristaltik).
Die sekundären Pflanzenstoffe (Flavonoide), bes. die rote Farbe (rote Ausfärbungen) bewirken nach jüngsten wissentschaftlichen Erkenntnissen eine Verminderung des Krebsrisikos.
![](https://static.wixstatic.com/media/3733eb_5adac4ac5a1b4265b2ced0ef8a01b63c.jpg/v1/fill/w_263,h_179,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3733eb_5adac4ac5a1b4265b2ced0ef8a01b63c.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/3733eb_8170f3bd8bf5402c9380d35fdda1f311.jpg/v1/fill/w_263,h_179,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3733eb_8170f3bd8bf5402c9380d35fdda1f311.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/3733eb_5ae753544f834bf1b127100ad7bcefbc.png/v1/fill/w_120,h_86,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3733eb_5ae753544f834bf1b127100ad7bcefbc.png)
bottom of page